Der Innovations- 
und Wachstumspreis 
des Landes Hessen

Die
Bewerbungsfrist
2023
ist beendet

Sind Sie ein Champion?

Dann erzählen Sie die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens!

Unternehmen für herausragende Leistungen auszuzeichnen, ist das Ziel des Wettbewerbs „Hessen-Champions“. Haben Sie eine innovative Strategie entwickelt, neue Arbeitsplätze in Hessen geschaffen oder hat Ihr Unternehmen erfolgreich Marktanteile im Ausland gewonnen oder ausgebaut? Dann erzählen Sie uns die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens! Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz in Hessen. Insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich am Wettbewerb in der Kategorie Innovation zu beteiligen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2023.

Bereits seit über 20 Jahren würdigen das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) in Kooperation mit der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) besondere unternehmerische Erfolge.

Tarek Al Wazir
© Oliver Rüther / HMWEVW

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

„Mit dem Innovations- und Wachstumspreis zeichnen wir vorbildliche Unternehmen aus, die sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen und damit für die Leistungskraft und den Erfolg der hessischen Wirtschaft stehen“

Tarek Al-Wazir
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Kategorien des Wettbewerbs

Der Wettbewerb vergibt Preise in drei Kategorien:

Innovation

Weltmarktführer

Jobmotor

Das sind die „Hessen-Champions 2022"

Die „Hessen-Champions" wurden am 1. November im Rahmen des 30. Hessischen Unternehmertages im Kurhaus Wiesbaden ausgezeichnet.  

Preisverleihung 2022 - Sieger
© Uwe Zucchi
Jürgen Zabel, Tarek Al-Wazir, Wolf Matthias Mang, Corinna Egerer, Boris Rhein und Jan Rinnert mit dem Hessen-Löwen und den drei ausgezeichneten Champions

Durchsetzen konnte sich in der Kategorie Weltmarktführer ein führender Hersteller unerlässlicher magnetischer Legierungen – die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG aus Hanau. Die Grenzebach BSH GmbH aus Bad Hersfeld, die ein Verfahren zur direkten Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm entwickelt hat, siegte in der Kategorie Innovation. Und Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG aus Niestetal, ein marktführendes Unternehmen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher überzeugte in der Kategorie Jobmotor.

Impressionen 2022

Stimmen zum Wettbewerb

Noch Fragen?

Dann erreichen Sie das „Hessen-Champions"-Team unter hessen-champions@htai.de oder rufen Sie gerne an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stephanie Sauer

Stephanie Sauer

Projektmanagerin

Abteilung

Internationale Angelegenheiten

Telefon: +49 611 95017 8696

Logo HMWEVW
Logo VHU
Logo MBGH
Logo HTAI