Hinter jedem „Hessen-Champion“ steht eine Geschichte voller Ideen, Einsatz und unternehmerischem Mut. In unserer Reihe „3 Fragen an …“ sprechen wir mit Unternehmen, die in den letzten Jahren Finalisten oder Preisträger des Wettbewerbs waren.
Die Menschen und Geschichten hinter dem Titel
Diese Unternehmen stehen exemplarisch für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit, die Hessen zu einem starken Wirtschaftsstandort machen. Die ehemaligen „Hessen-Champions“ erzählen, wie sie Herausforderungen gemeistert, Innovationen vorangetrieben und den Standort Hessen mit Leben gefüllt haben. Seit 1999 würdigt der Innovations- und Wachstumspreis Unternehmen, die mit Mut, Ideen und Engagement vorangehen. Ob als Arbeitgeber mit Weitblick, Hidden Champion auf dem Weltmarkt oder mit einem innovativen Produkt – jedes Jahr zeigen neue Erfolgsgeschichten, was Hessens Wirtschaft auszeichnet.
Diese Geschichten inspirieren und zeigen, warum sich eine Bewerbung um den Titel lohnt.
3 Fragen an …
ROTH INDUSTRIES GMBH & CO. KG
- Finalist
- Jobmotor
- 2022
Dautphetal
Unter dem Motto „eine Marke, viele Stärken“ ist Roth Industries mit rund 1.400 Mitarbeitenden in 28 Produktions- und Vertriebsunternehmen weltweit vertreten. Die Gesellschaftsanteile liegen zu 100 Prozent bei der Familie Roth. Die Kompetenzfelder des Unternehmens sind Energie, Wasser und Kunststoff.
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
- Gewinner
- Jobmotor
- 2020
Darmstadt
Götz Rehn gründete Alnatura im Jahr 1984 mit der Vision „Sinnvoll für Mensch und Erde“. Drei Jahre später eröffnete der Unternehmensgründer und heutige Geschäftsführer den ersten Alnatura Super Natur Markt in Mannheim. Die Alnatura Arbeitsgemeinschaft umfasst über 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.