Der Wettbewerb

Sind Sie ein Champion?

Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen ist jedes Jahr auf der Suche nach neuen hessischen Champions: Haben Sie eine innovative Strategie entwickelt oder nutzen Sie besondere Kreativität und Geschick bei der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen? Hat Ihr Unternehmen erfolgreich Marktanteile im Ausland gewonnen oder ausgebaut? Dann erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich!

Preisverleihung 2023
© Salome Roessler

Erzählen Sie uns die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens!

Bereits seit über 25 Jahren würdigen das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) in Kooperation mit der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) besondere unternehmerische Erfolge.

Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz in Hessen. Insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich am Wettbewerb in der Kategorie Innovation zu beteiligen.

Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Politik und Medien entscheidet in einem zweistufigen Auswahlverfahren über die Gewinner in den drei Kategorien. Aus allen Bewerbungen werden zunächst die Finalisten pro Kategorie für die Shortlist nominiert. Alle Nominierten präsentieren sich dann in Live-Pitches vor der Hauptjury. Am 28. Oktober 2025 werden die Sieger auf dem Hessischen Unternehmertag geehrt.

Wettbewerbskategorien und Bewertungskriterien

Innovation

Innovation

Welche Innovation haben Sie umgesetzt?

  • Kurzdarstellung: Beschreibung der Innovation
  • Innovationsgrad: Beschreibung des Alleinstellungsmerkmals, Lösung für aktuelle technische/wirtschaftlicher Fragestellungen, Entwicklungsstand
  • Markttauglichkeit: Werden die Anforderungen der Zielkunden abgedeckt? Ist die Innovation bereits auf dem Markt bzw. gibt es eine Markteinführungsstrategie ?
  • Marktpotenzial: Wie groß ist der Markt/die Nachfrage für die Innovation? Gibt es Referenzkunden/Marktrecherchen?
Weltmarktführer & Hidden Champions

Weltmarktführer & Hidden Champions

Was genau macht Sie zum Hidden-Champion oder zum Weltmarktführer?

  • Projektbeschreibung: Beschreibung des Produktes/der Dienstleistung/des Verfahrens. Wie definieren Sie Ihren Markt?
  • Marktanteil: Marktanteil Ihres Unternehmens/des betreffenden Produkts bzw. der Dienstleistung, des Verfahrens. 
  • Wettbewerber: Wer sind die nächsten Wettbewerber/wie hoch sind ihre Marktanteile?
Arbeitgeber des Jahres

Arbeitgeber des Jahres

Ideenreichtum und Geschick bei der Schaffung und Beibehaltung von Arbeitsplätzen

  • Maßnahmen zur Personalentwicklung
  • Umgang mit dem Fachkräftemangel 
  • Mitarbeitende in Hessen/weltweit
  • Neu geschaffene Arbeitsplätze in Hessen/weltweit

Fahrplan des Wettbewerbs 2025

Wie geht es weiter, wenn Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben? Beachten Sie bitte folgende Termine für das Wettbewerbsjahr 2025:

  • 30.06.2025: Bewerbungsende 
  • Juli/August: Sichtung der Bewerbungsunterlagen durch die Expertenjury
  • Mitte August: Bekanntgabe der nominierten Finalisten
  • 25.09.2025: Jurysitzung mit Präsentationen der nominierten Finalisten 
  • 28.10.2025: Preisverleihung im Rahmen des Hessischen Unternehmertags

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Es gibt zahlreiche Gründe für Ihre Teilnahme bei den „Hessen-Champions". Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!

  • Medienpräsenz

    Sie profitieren von der Pressearbeit des offiziellen Unternehmenswettbewerbs des Landes Hessen, der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände und der Medienpartner.

  • Experten-Feedback

    Eine hochrangig besetzte Jury aus Wirtschaft, Politik und Medien freut sich auf die Präsentation Ihrer durchdachten Innovation, Ihres Engagements auf dem Arbeitsmarkt oder Ihres Erfolgs auf internationalen Märkten.

  • Exklusive Teilnahme am Hessischen Unternehmertag

    Sie präsentieren Ihr Unternehmen den wichtigsten Entscheidern aus Politik und Wirtschaft auf dem Hessischen Unternehmertag am 28. Oktober 2025. Die feierliche Preisverleihung in Wiesbaden bildet den Höhepunkt der Wettbewerbsrunde und lädt zum branchenübergreifenden Netzwerken ein.

  • Networking

    Als „Hessen-Champion” gewinnen Sie weitere Kontakte zu Journalisten und Spitzenorganen der hessischen Wirtschaft.

  • Finalistenvideo

    Unser professionelles Filmteam besucht Sie und dreht einen kurzen Unternehmensfilm, in dem Sie uns einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens geben und präsentieren, warum Sie ein „Hessen-Champion“ sind.

  • Auszeichnung

    Eine personalisierte Trophäe, eine hochwertige Urkunde sowie ein Wettbewerbs-Siegel warten auf Sie. All das zeichnet Sie als Sieger oder Finalist der „Hessen-Champions" aus.

Die Jury - Expertise mit vielfältigen Erfahrungshintergründen

Eine unabhängige Expertenjury wählt die Gewinner aus allen drei Kategorien. Die Jurysitzungen finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Entscheidungen über die Preisträger liegen allein bei der Jury und sind verbindlich und nicht anfechtbar.

Die Jury der "Hessen-Champions" setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern folgender Institutionen und Unternehmen

  • Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien e.V.
  • Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks e. V.
  • Bankenverband Mitte
  • Handelsverband Hessen e. V.
  • Handwerkskammer Wiesbaden
  • Hessen Trade & Invest GmbH
  • Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e. V.
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
  • MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH
  • Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
  • Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
  • Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Hessen
  • "Hessen-Champion" Innovation (Gewinner des Vorjahres)
  • "Hessen-Champion" Jobmotor (Gewinner des Vorjahres)
  • "Hessen-Champion" Weltmarktführer (Gewinner des Vorjahres)

Noch Fragen?

Dann erreichen Sie das „Hessen-Champions"-Team unter hessen-champions@htai.de oder rufen Sie gerne an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!