Schenck Process Europe GmbH
- Gewinner
- Weltmarktführer
- 2008
Heute ist Schenck Process einer der Weltmarktführer im Bereich Mess- und Verfahrenstechnik. Weltweit sind in 25 Locations rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, 500 davon am Standort Darmstadt. Sie erwirtschaften einen Umsatz von mehr als 360 Mio. Euro.
Die Produkte von Schenck Process umfassen eine breite Palette prozesstechnischer Lösungen in den Bereichen Wägen, Dosieren, Sieben und Automatisieren. Passgenaue Angebote für die unterschiedlichsten Ansprüche erreicht das Unternehmen unter anderem durch seine strukturelle Aufteilung in fünf internationale Business Segmente (IBS), denn diese sprechen sehr zielgerichtet bestimmte Branchen an. So bedient IBS Heavy vor allem die Bau- und Grundstoffindustrie- sowie die Stahl und Nichteisenmetallindustrie. IBS Light bietet Lösungen in den Bereichen Chemie, Kunststoffe und Nahrungsmittel, IBS Mining konzentriert sich auf den Bergbau, IBS Power konzipiert Lösungen für Kohlekraftwerke und IBS Transport Automation bedient jene Branchen, in denen es um Lösungen für Transportprozesse über Straße, Schiene und Hafen geht.
Mehr als 800 Ingenieure sind weltweit für Schenck Process im Einsatz und sorgen für technologische Spitzenleistungen. Für seine innovativen Produkte wurde das Unternehmen in den letzten Jahren mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem Product Line Leadership Award von Frost & Sullivan sowie mit dem Innovation Award der Fachzeitschriften Process und Schüttgut.
Schenck Process verfolgt eine konsequente Wachstumsstrategie und hat sich in den vergangenen Jahren durch entsprechende Unternehmensübernahmen vergrößert, so zum Beispiel durch den Kauf der Stock Equipment Company Inc. (USA) und der Fairfield Engineering Parts Company LLC.
Hauptverantwortlich
Schenck Process Europe GmbH
Pallaswiesenstraße 10064293 Darmstadt
Telefon: +49 6151 1531-0
E-Mail: info@schenckprocess.com