Josef Wiegand GmbH & Co. KG
- Gewinner
- Weltmarktführer
- 2010
Der Einstieg in das Sommerrodelgeschäft erfolgte vor über 30 Jahren auf Umwegen über die Sommernutzung von Schleppliften. Die erste Bahn entstand 1975 auf der Wasserkuppe, 1977 wurde die erste Bahn in die Schweiz verkauft. Damit war der Schritt in die Produktion und den Verkauf von Sommerrodelbahnen gemacht.
Die ersten Bahnen und Systeme wurden stetig weiterentwickelt und ergänzt. Es entstanden der Doppelschlitten für Erwachsene, Fliehkraftbremsen für limitierbare Höchstgeschwindigkeit, tiefgezogene Kurventeile, Zwangsbremsband am Bahnende, etc., sodass Fahrkomfort, Fahrspaß und die Sicherheit verbessert werden konnten. Bis dato wurden 255 Sommerrodelbahnen weltweit verkauft und montiert.
Eine Weiterentwicklung der klassischen Sommerrodelbahn in Muldenform stellt der Alpine-Coaster dar. Beim Alpine-Coaster fahren die Rodelgäste in einem fest geführten zweisitzigen Komfortschlitten auf wartungsfreien Edelstahlrohren geräuschlos den Berg hinab. Jumps und Bahnabschnitte in mehreren Metern Höhe machen die Fahrt zusätzlich spannend. Ein besonderes Plus dieses Bahntyps ist die Allwettertauglichkeit, da auch bei Regen und sogar bei Eis und Schnee gefahren werden kann. Seit Einführung des Alpine-Coasters im Jahr 1997 wurden 151 Anlagen produziert, verkauft und montiert.
Hauptverantwortlich
Josef Wiegand GmbH & Co. KG
Landstrasse 12 - 1436169 Rasdorf
Telefon: +49 6651-9800
E-Mail: sales@wiegandslide.de