Krautzberger GmbH
- Finalist
- Innovation
- 2012
Seine Erfindung machte es möglich, dass durch die zwangsläufige Verbindung von Luft - und Farbaustritt eine wesentliche Erleichterung im täglichen Umgang mit den Geräten erreicht werden konnte. Auch heute arbeitet die überwiegende Mehrzahl an Druckluftpistolen mit dem von Albert Krautzberger erfundenen System. Bereits im Jahr 1903 wurde mit der Serienfertigung begonnen. Einige Jahre später wurde der Produktionsstandort nach Holzhausen bei Leipzig verlegt und dort wurde bis zum Zweiten Weltkrieg produziert.
Es folgte die Enteignung und die Familie siedelte in den Rheingau nach Eltville um. Krautzberger baute mit einigen Mitarbeitern das Unternehmen neu auf und etablierte es schnell wieder auf dem Markt. Die Krautzberger GmbH ist seit Firmengründung im Familienbesitz. Die Geräte und Anlagen für die Oberflächentechnik werden in mehr als 60 Ländern der Erde verkauft. Ein Ergebnis der Forschungen ist die Spritzanlage PK 20S/40D – eine Anlage zum Versprühen von spritzbaren Wärmedämmstoffen.
Durch die effektive Teamarbeit von der Krautzberger GmbH im Bereich Lackiertechnik, den Rohstoffspezialisten von Worlée-Chemie, und den Vertriebs- und anwendungstechnischen Einheiten der Caparol Industrial Solutions GmbH konnte gemeinsam eine marktreife Revolution im Bereich der Wärmedämmung geschaffen werden. Durch das Auftragen der Dämmstoffe mit der neu entwickelten Anlage ist es gelungen, eine sonst zeitaufwendige Arbeitstechnik zu vereinfachen, und auch schwierige geometrische Untergründe optimal zu dämmen. Die Anlage ist speziell für das Material „Capacoat Spritzbare Wärmedämmung“ der Firma Caparol Industrial Solutions GmbH entwickelt worden.
Hauptverantwortlich
Krautzberger GmbH
Stockbornstraße 1365343 Eltville am Rhein
Telefon: +49 (0) 6123 698-0
E-Mail: mail@krautzberger.com