NORMA Group SE

  • Finalist
  • Weltmarktführer & Hidden Champions
  • 2025
Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für Verbindungstechnologie. Mit rund 7.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in über 100 Ländern mit mehr als 40.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenknappheit zu reagieren.
NORMA

NORMA

Die Produkte der NORMA Group tragen dazu bei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren und Wasser effizient zu nutzen. Die Verbindungskomponenten kommen überall zum Einsatz, wo Leitungen verbunden und Flüssigkeiten geleitet werden – zum Beispiel in Systemen zur Wasserversorgung, in Fahrzeugen, in Schiffen, Zügen und Flugzeugen sowie in Maschinen und Gebäuden. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk mit 25 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten auf der ganzen Welt. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main.

Die Schneckengewindeschelle TORRO steht exemplarisch für die Innovationskraft des Unternehmens: Ihre Besonderheit ist ein asymmetrisches Gehäuse, das für hohe Bandzugkraft und ein ausgezeichnetes Bruchdrehmoment sowie für eine gleichmäßige Verteilung der Spannkraft sorgt. Klein, unscheinbar und dennoch funktionskritisch sorgt sie für eine feste Verbindung von Schläuchen auf Stutzen in Fahrzeugen und Maschinen. Die Schelle wurde vor rund 50 Jahren in Hessen entwickelt und wird seither immer weiter optimiert.

Hauptverantwortlich

NORMA Group SE

Edisonstr. 4 D
63477 Maintal
Telefon: +49 6181-403-0
E-Mail:

www.normagroup.comÖffnet im neuen Tab

Logo NORMA