Weber Food Technology SE & Co. KG
- Gewinner
- Weltmarktführer & Hidden Champions
- 2025

Weber Food Technology
Zentrales Ziel des Unternehmens ist es, Kunden das Leben mithilfe herausragender, individueller Lösungen einfacher zu machen und ihnen den optimalen Betrieb ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu ermöglichen. Mit diesem Ansatz hat sich Weber in nur vier Jahrzehnten von einem kleinen, mittelhessischen Betrieb zu einem global agierenden Weltmarktführer entwickelt.
Der Grundstein für die einzigartige Erfolgsgeschichte des 1981 gegründeten Unternehmens wurde im Jahr 1986 mit Entwicklung des erstens Slicers, einer Schneidemaschine für Aufschnittwaren, gelegt. Dieser übertraf in vielerlei Hinsicht alle schon auf dem Markt befindlichen Maschinen und war eine echte Revolution. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Ausrichtung des Portfolios an den Kunden- und Marktbedürfnissen ist Weber heute Marktführer im Bereich der Slicer und starker Partner der Lebensmittelindustrie. Die gesamte Produktpalette an High-Tech-Maschinen ist „Made in Germany“ und wird seit Unternehmensgründung ausschließlich an sechs Produktionsstandorten in Deutschland hergestellt.
Rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27 Standorten in 22 Nationen sind heute bei Weber Food Technology beschäftigt und tragen mit Engagement und Leidenschaft täglich zum Erfolg der Weber Gruppe bei. Der Gründungsstandort Breidenbach in Mittelhessen bleibt mit zahlreichen Erweiterungen bis heute die Unternehmenszentrale und spiegelt damit die starke Verbundenheit zum Standort Deutschland wider. Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird von Tobias Weber, dem ältesten Sohn des Firmengründers Günther Weber, als CEO geleitet.
Hauptverantwortlich
Weber Food Technology SE & Co. KG
Günther-Weber-Straße 335236 Breidenbach
Telefon: +49 (0) 6465-918-0
E-Mail: info weberweb.com
