• Hauptnavigation
  • Inhalt
Hessen Champions Hessen Champions
  • Jetzt bewerben!
  • Start
  • Der Wettbewerb
  • Jetzt bewerben!
  • Teilnahmebedingungen
  • News
  • Preisträger
  • Preisverleihung
    • Preisverleihung 2024
    • Preisverleihung 2023
    • Preisverleihung 2022
    • Preisverleihung 2021
    • Preisverleihung 2020
  • Initiatoren
  • Kontakt
  • Presse
  • 06.03.2025

    Bewerbungen für den 26. Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen ab sofort möglich

    Hessische Unternehmen – insbesondere auch kleine und mittelständische Unternehmen –können sich um den Titel „Hessen-Champion 2025“ bewerben. Gesucht werden die „Hessen-Champions 2025“ in den drei Kategorien „Innovation“, „Weltmarkführer & Hidden Champions“ und „Arbeitgeber des Jahres“.

  • 30.10.2024

    Die „Hessen-Champions“ kommen aus Niederdorfelden, Hattersheim und Frankfurt

    Engelhard Arzneimittel, T.O.M. Technisches OberflächenManagement und tradias gewinnen den 25. Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen. Wirtschaftsminister Mansoori: „25 Jahre 'Hessen-Champions' stehen für herausragende Unternehmen aus ganz Hessen, die unser Land mit technologischen Innovationen und starken Geschäftsmodellen weiterentwickeln."

  • 30.08.2024

    „Hessen-Champions“ – Die acht Finalisten stehen fest

    In die Endrunde des 25. Innovations- und Wachstumspreises des Landes Hessen haben es acht Finalisten geschafft. Sie konkurrieren nun um den Titel „Hessen-Champion 2024" in den drei Kategorien „Weltmarktführer", „Jobmotor" und „Innovation". Am 29. Oktober werden sie im Rahmen des 32. Hessischen Unternehmertages (HUT) in Wiesbaden bekanntgegeben.

  • 29.05.2024

    Die „Hessen-Champions“ jubilieren

    Nicht nur der Wettbewerb feiert 2024 Jubiläum - auch einige Preisträger aus 25 Jahren Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben grund zum Feiern.

  • 10.04.2024

    Jetzt bewerben: „Hessen-Champions 2024“ gesucht

    Hessische Unternehmen können sich ab sofort wieder um den Titel „Hessen-Champion 2024" bewerben. Der Wettbewerb um den 25. Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen vergibt die Auszeichnung „Hessen-Champion 2024" in den drei Kategorien „Innovation", „Weltmarktführer" und „Jobmotor". Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2024.

  • 01.11.2023

    MICROBOX, Limtronik und etalytics setzen sich beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen durch.

    "Hessen-Champions 2023" kommen aus Bad Nauheim, Limburg und Darmstadt

  • 15.09.2023

    „Hessen-Champions 2023" – Acht Finalisten stehen fest

    Eingereicht wurden 62 Bewerbungen von 54 hessischen Unternehmen aus weiten Teilen Hessens. Die Sieger in den drei Kategorien „Weltmarktführer", „Jobmotor" und „Innovation" werden am 31. Oktober im Rahmen des 31. Hessischen Unternehmertages (HUT) in Wiesbaden bekanntgegeben.

  • 02.11.2022

    Die Gewinner der „Hessen-Champions 2022“ stehen fest

    Ein führender Hersteller unerlässlicher magnetischer Legierungen, die allgegenwärtig sind, ein marktführendes Unternehmen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher mit hochmotivierten Mitarbeitenden sowie ein Unternehmen, das ein Verfahren zur direkten Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm entwickelt hat.

  • 02.09.2022

    „Hessen-Champions 2022“ – Zehn Finalisten aus 61 eingereichten hessischen Erfolgsgeschichten

    Die Sieger in den drei Kategorien "Weltmarktführer", "Jobmotor" und "Innovation" werden am 1. November bekanntgegeben.

  • 31.05.2022

    Endspurt für die „Hessen-Champions 2022" - Bewerbungsschluss in 30 Tagen

    Bewerbungsphase für den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen läuft noch bis 30. Juni

  • 29.04.2022

    Von der Uni zum hessischen Jobmotor

    Sechs junge Chemikerinnen und Chemiker gründeten 1997 während ihres Promotionsstudiums an der Frankfurter Goethe-Universität ein Unternehmen das kontinuierlich wächst. Über 100 Arbeitsplätze wurden allein 2021 in Hessen geschaffen. Heute ist BioSpring ein internationales Unternehmen mit rund 400 Expertinnen und Experten. Wir sprechen mit den beiden Gründern und geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Sylvia Wojczewski und Dr. Hüseyin Aygün. Sie erzählen uns, was sich für BioSpring als „Hessen-Champion" verändert hat.

  • 01.02.2022

    Hessen steckt voller Champions: Bewerben Sie sich jetzt!

    Die Bewerbungsphase für die „Hessen-Champions 2022" ist offiziell gestartet. Bereits über 20 Jahre wird dieses Qualitätssiegel in den Kategorien Innovation, Weltmarktführer und Jobmotor verliehen.

  • 25.01.2022

    "Hessen-Champion" BioSpring errichtet Hightech-Wirkstoffproduktion auf dem Innovationscampus in Offenbach

    BioSpring will unter Beibehaltung seines Firmensitzes in Frankfurt auf dem Offenbacher Innovationscampus eine zusätzliche Hightech-Produktionsstätte errichten.

  • 01.11.2021

    „Hessen-Champions" – Highlights der Preisverleihung 2021

    Hier können Sie die diesjährige Preisverleihung des Innovations- und Wachstumspreises des Landes Hessen noch einmal erleben. Viel Spaß beim nachträglichen Erlebnis.

  • 27.10.2021

    Die „Hessen-Champions 2021": HEDRICH GmbH (Ehringshausen-Katzenfurt), BioSpring GmbH (Frankfurt am Main) und BAG Diagnostics GmbH (Lich)

    Ein Produzent von Vakuumanlagen, die unter anderem zur Herstellung von Windkraftrotoren dienen, ein Hersteller von Therapeutika, die bei bisher als nicht behandelbar geltenden Krankheiten eingesetzt werden, und ein Entwickler innovativer Testsysteme und Reagenzien, die beispielsweise für Organtransplantationen unerlässlich sind – das sind die Gewinner der „Hessen-Champions 2021“.

  • 26.10.2021

    Live vom Hessischen Unternehmertag

    „Mit dem Innovations- und Wachstumspreis zeichnen wir vorbildliche Unternehmen aus, die sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen", sagt Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.

  • 26.10.2021

    Live vom Hessischen Unternehmertag

    „Ich blicke optimistisch in die Zukunft, weil ich weiß, welches unternehmerische Potenzial wir in Hessen haben", sagt Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die für die Organisation des Wettbewerbs verantwortlich ist.

  • 16.09.2021

    „Hessen-Champions 2021“: Zehn Finalisten stehen fest

    Zehn hessische Unternehmen haben in diesem Jahr das Finale des Wettbewerbs „Hessen-Champions" erreicht. Dies teilten das Hessische Wirtschaftsministerium, die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und die MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH in Wiesbaden mit.

  • 08.06.2021

    Schweißtechnik aus Mittelhessen hält die Welt zusammen

    Produkte von ABICOR BINZEL kommen auf der ganzen Welt zum Einsatz

  • 27.04.2021

    Eine Erfolgsgeschichte aus Südhessen

    Alnatura bei „Hessen-Champions" als Jobmotor ausgezeichnet: 83 Neueinstellungen

  • 27.04.2021

    Endspurt für die „Hessen-Champions 2021“

    Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. Juni 2021. Gesucht werden Weltmarktführer, Innovatoren und Jobmotoren in Hessen.

  • 23.03.2021

    Aus Müll neue Werte schaffen

    „Remade in Germany": Erfahrungen eines Innovations-Champions aus Buchenau

  • 28.10.2020

    Die „Hessen-Champions 2020"

    Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (Buseck), Alnatura Produktions- und Handels GmbH (Darmstadt) und Alfred PRACHT Lichttechnik GmbH (Dautphetal-Buchenau) sind die „Hessen-Champions 2020".

Diese Seite teilen:

  • Logo HMWEVW
  • Logo VHU
  • Logo MBGH
  • Logo HTAI

Hessen Champions

Herausgebende Stelle des Wettbewerbs

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Ihre Ansprechpartner bei Fragen zum Wettbewerb

Kontakt

Wettbewerb Hessen-Champions

Hessen Trade & Invest GmbH
Mainzer Straße 118
65189 Wiesbaden

hessen-champions@htai.de
www.htai.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Barriere melden
  • Presse